
Hallo ihr Lieben
Wie schön, dass Ihr auf unserer Seite von Nordkynd gelandet seid.
Wir kreieren handgefertigte Kostbarkeiten im "nordischen" Stil, die all Deine LebensRäume schmücken.
Hier findest Du etwas mehr über unsere Geschichte, Mission und Philosophie

Unsere Geschichte
Die Idee für Nordkynd entstand im Sommer 2019. Es gab zwar weder einen Namen, noch Produktideen, aber eben die Vision für eine Plattform, die es uns und vielleicht sogar anderen Künstlern ermöglicht, ihre Arbeit zu verkaufen.
Im Laufe des Jahres entstanden sehr langsam der Name, der Stil und das Logo. Trotzdem waren wir mit unseren derzeitigen Jobs so beschäftigt, dass es eher schleppend und zweitrangig voran ging.
Corona änderte alles. Jetzt war es keine Nebenoption mehr, sondern ein Weg, den wir wirklich in die Hand nehmen mussten. Somit wurde im Mai 2020 gegründet und das restliche Jahr mit der Entwicklung von Produkten und dem Aufbau einer Plattform verwendet.
Am 21. Januar 2021 sind wir dann endlich online gegangen. Inzwischen sind wir ein Jahr alt und blicken auf ein sehr bewegtes Jahr zurück.
Die ersten drei Monate hatten wir kaum Verkäufe, was auch gut war. All unsere Produkte entstanden noch bei uns zu Hause, teilweise im Allgäu, teilweise in München. Im Keller, Wohnzimmer oder auf der Terrasse. Nach drei Monaten hatten wir unsere ersten eigenen Räumlichkeiten angemietet, die wir für unsere erste Messe im Juli 2021 auch dringend benötigten. Wir waren sehr gut vorbereitet und kamen mit vielen Bestellungen zurück, die wir direkt verpacken wollten.
Leider hatte es während unserer Abwesenheit eine Überschwemmung in den Räumlichkeiten gegeben und all unsere Bretter waren verbogen. So ging das Pendeln zwischen Allgäu und München wieder los und es kostete uns weitere 8 Wochen, alle Bestellungen abzuarbeiten.
Ab Oktober hatten wir neue Räumlichkeiten in Kammlach. Das war perfekt für unser erstes kleines Weihnachtsgeschäft und die erneute Vorbereitung der nächsten Messe, die wir im Januar besuchten.
In den zwei Wochen zwischen Weihnachten und Messe, wurden die Räumlichkeiten, die wir vorher sehr sporadisch mit Klapptischen und Schränken aus Kartonagen genutzt hatten, renoviert.
Wir waren gerade fertig, da kam die Überraschung, dass wir wieder aus den Räumlichkeiten ausziehen würden. Spontan hatte sich eine Möglichkeit ergeben, direkt in unserem Wohnort neue Räumlichkeiten beziehen zu können.
Bei den aktuellen Benzinpreisen war das ein absoluter Segen, änderte sich doch somit der Fahrtweg von 50 Minuten mit dem Auto auf 8 Minuten zu Fuss.
Es kostete uns nur eine weitere Renovierung und einen Umzug, den wir zeitgleich mit der Produktion der neuen Messebestellungen abarbeiten mussten.
Nach diesem sehr bewegten ersten Jahr kommen wir nun erstmaligst in eine Routine rein und freuen uns sehr über den Entwicklung und vor allem die Learnings, die wir in unserem ersten Jahr erleben durften.
Auf ins Zweite Jahr!


Unsere Mission
individuell - zeitlos - schön
Wir setzen großen Wert auf Individualität. So wie jeder unserer Kunden individuell ist, sind es auch unsere Produkte. Jedes unserer Produkte ist handgemacht und somit einzigartig.
Wertschätzung
Wir stellen sowohl unsere Kunden, als auch unsere Künstler in den Fokus und drücken so unsere Wertschätzung aus.
Unsere Kunden erhalten exklusive Produkte, verpackt wie ein Geschenk, mit individueller Botschaft.
Unsere Künstler werden genannt und angemessen für ihre Arbeit bezahlt.
Firmenphilosophie und Werte

Nachhaltigkeit
Nicht schneller, höher, weiter, billiger. Bei Nordkynd heißt es tiefer, klarer, definierter, bewusster, reflektierter, flexibler, agiler, cleverer und ja, auch teurer. Denn alles hat seinen Preis.
Wir achten in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit. Wir kaufen so regional wie möglich, gehen sparsam mit Ressourcen um und investieren ein Teil des Erlöses in unsere Umwelt und Mitmenschen.
-
Wir kaufen so regional wie möglich ein. Ist es nicht möglich aus Deutschland zu kaufen (z.B. Teakwood, Kokosnussschalen), achten wir auf Fairtrade und auf FSC Verifizierung. (Nachhaltig&Fair)
-
Wir erzeugen so wenig Abfall wie möglich, indem wir überschüssige Metalle erneut einschmelzen, Hilfsmittel so oft wie möglich wieder verwenden und Verpackungsmaterial wieder verwenden.
-
Für unsere Verpackung kaufen und versenden wir plastikfrei. Ist doch Plastik dabei, waren unsere Rohstoffe darin verpackt und wir verwenden es wieder.
-
Wir benutzen Naturmaterialien, die teilweise Abfallprodukte sind, z.B. Holzreste, Nussschalen, Tannenzapfen, etc.
-
Auch unsere Harzreste werden verwertet: Schmuck.
-
Unsere Produkte orientieren sich nicht nach einem Trend, der morgen vergangen ist. Unsere Kreationen sind zeitlos schön und von hoher Qualität. Bei gutem Umgang werdet Ihr lange Freude an Eurem Produkt haben. Zudem sind wir im Punkt Qualität stets an Wachstum und Weiterbildung interessiert.
Werte
-
Geben und Nehmen: Wir glauben daran, dass nichts und niemand auf unserer Erde nur nehmen kann. Es MUSS ein Geben und Nehmen sein und bleiben. Somit geben wir 10% unserer Einnahmen an Organisationen weiter, die entweder einen kleinen Teil zum Schutz unserer Erde beitragen oder unsere Mitmenschen unterstützen, auffangen oder aus schlimmen Umständen retten. Aktuell finanziert Nordkynd den Lebensunterhalt von zwei Patenkindern und einer Betreuungsperson in einem Waisenhaus in Uganda.
-
Qualität: Wir haben sowohl einen hohen Qualitätsanspruch an die Rohstoffe, die wir einkaufen, als auch an uns und unsere Arbeit. Wir sind detailverliebt und geben uns nicht mit weniger zufrieden. wir geben täglich unser Bestes und sind gerne offen für Eure Verbesserungsvorschläge.
-
Gemeinsam Wachsen: Wir leben eine Mentalität des Wachstums und der Weiterentwicklung. Nur wer ständig dazu bereit ist, sich neuen Herausforderungen zu stellen und des Lernens nicht müde wird, kann in einer so schnellen Zeit überleben. Nicht, weil wir uns zwingen genauso schnell und hektisch zu werden, sondern weil wir durch ständiges Nachforschen und Nachhaken immer tiefer Graben. Immer standhafter werden und trotzdem wachsen. Also legen wir die Messlatte hoch, arbeiten stets daran uns selbst in diese Richtung u Entwicklung und helfen anderen dabei, dies auch zu tun. Wachstum heißt manchmal nicht das zu sagen, was der andere hören möchte, sondern das, was er hören muss. Die einen werden wütend, die anderen sind dankbar.
-
Liebe als Fundament: "Liebe Deinen Nächsten, wie Dich selbst." Bevor ich nach außen gehen kann, muss ich bei mir selber anfangen. Es geht immer von innen nach außen. Liebe bewegt alles und lehrt uns jeden Tag.
-
Kritikfähigkeit und Demut: Ich bin est davon überzeugt, dass ein Unternehmen mit dem Gründer/Geschäftsleiter steht oder fällt. Als Leitung alles zu Wissen und zu Können ist absolut unmöglich. Genau aus diesem Grund ist es so wichtig offen zu bleiben für die Sicht und Erfahrungen anderer. Es ist mein Versprechen an jeden Mitarbeiter und Künstler, offen für ihre Einschätzung und Sichtwiese zu bleiben. Selbst wenn es sich hierbei und Kritik handeln sollte. Genau das wünsche ich mir auch von unserem Team, denn es geht um etwas größeres, als unser Ego.

